ZEIT, DIE

ZEIT, DIE
ZEIT, DIE ("The Times"), Yiddish daily newspaper published in London. It was founded in 1913 by morris myer , an immigrant from Romania who had been a prominent Jewish socialist, journalist, and orator. In the first few years the paper served mainly the working class Jewish movements, but Myer changed his views and actively supported the Zionist movement and especially Po'alei Zion. Between the wars the paper gradually took on a more general character and began to publish religious articles. In the early 1920s, there was another rival newspaper (Di Express) which however only lasted a few years; thus the Zeit was the only Yiddish daily in the whole of Great Britain, although it later became a weekly. With the death of Myer in 1944 the paper was carried on by his son, Harry Myer (1903–1974), but the decline in the number of Yiddish-speaking readers made it difficult for the paper to continue, and it finally closed in 1950. It was the last Yiddish daily in Great Britain. (Moshe Rosetti)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Die Zeit die bleibt — Filmdaten Deutscher Titel Die Zeit die bleibt Originaltitel Le Temps qui reste …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeit, die man Leben nennt — Filmdaten Deutscher Titel Die Zeit, die man Leben nennt Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • DIE ZEIT — Beschreibung Wochenzeitung Verlag Zeitverlag Gerd Bucerius Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeit — Beschreibung Wochenzeitung Sprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kleinen Strolche — (im Original Our Gang, oder auch bekannt als The Little Rascals oder Hal Roach’s Rascals) war eine langjährige US amerikanische Serie über die Abenteuer einer Kindergruppe aus ärmlichen Verhältnissen. Erfunden vom Komödien Filmproduzenten Hal… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Seevölker — Die Philister (hebr.: פְלִשְׁתִּים / pelištīm) waren ein Volk, das um 1175 v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeit — The October 7, 2006 front page of Die Zeit Type Weekl …   Wikipedia

  • Die Heimkehr — ist ein Roman von Bernhard Schlink. Das Buch ist auch als Hörbuch vom Diogenes Verlag erhältlich. Das 375 Seiten starke Buch Schlinks ist in fünf Teile gegliedert, wobei der erste die Kindheit und Jugend des Protagonisten Peter Debauer zum Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweiz im Mittelalter — Die Geschichte des Gebiets der heutigen Schweiz im Mittelalter beginnt mit dem Ende der Römischen Herrschaft 401 n. Chr. Ein Ende dieser Zeitepoche festzulegen ist schwierig, da in der Schweiz regional der Übergang vom Mittelalter in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”